Druckgrafik

Gatterer, Christoph Wilhelm Jakob

Schulterstück nach links ins Profil gewandt, mit weißem Halstuch und dunklem Gehrock mit breitem Kragen, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter der Name des Dargestellten, sein Beruf und Wirkungsort sowie das Geburtsjahr. Unten links die Künstleradresse mit Datierung.
Bemerkung: Mit Bleistift unten rechts der Geburtsort.; Auf der Rückseite handschriftliche Notizen mit Bleistift (stark verblasst).
Personeninformation: Schüler von Johann Friedrich Bause; tätig an der Malerakademie Nürnberg

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02072/01 (Bestand-Signatur)
Measurements
108 x 88 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
190 x 123 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
157 x 93 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Radierung; Punktiermanier
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Abhandlung vom Nutzen und Schaden der Thiere. - 1781
Publikation: Abhandlung über die Verminderung der Feldmäuse. - 1803
Publikation: Anleitung, den Harz und andere Bergwerke mit Nutzen zu bereisen. - 1785 - 1792
Publikation: Anzeige seiner zu haltenden diplomatischen Vorlesungen. - 1798
Publikation: Forst-Kalender .... - 1798
Publikation: Allgemeines Repertorium der forstwissenschaftlichen Literatur. - 1796
Publikation: Allgemeines Repertorium der mineralogischen Literatur. - 1798 - 1799
Publikation: Verzeichniß der vornehmsten Schriftsteller über alle Theile des B*. - 1785
Publikation: Breviarium zoologiae. - 1780
Publikation: Völderndorff, Carl Friedrich Wilhelm: Autobiographie des Herrn Regierungspräsidenten und Landrichters Freiherrn zu Völderndorff zu Baireuth. - 1798

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Geologe (Beruf)
Forstwissenschaftler (Beruf)
Kameralist (Beruf)
Technologe (Beruf)
Geodäsie
Forstwirtschaft
Gesteine
Bodenschätze
Subject (where)
Göttingen (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
1806
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1806

Other Objects (12)