AV-Materialien
Bezirksstelle für Asyl in Reutlingen
Seit sechs Wochen gibt es die Bezirksstelle für Asyl in Reutlingen. Eine erste Bilanz. RÖCK: Die Dauer des Asylverfahrens beträgt gegenwärtig noch zwischen fünf bis neun Wochen. Es vergeht noch zu viel Zeit zwischen Anhörung, Bescheidschreiben und Zustellung beim Bundesamt. Ein Problem dieses Verfahrens ist es, daß die Asylbewerber zwischen ihrer ersten Anhörung und der Klage gegen die Ablehnung ihres Asylantrags nur eine Woche Zeit haben, um neue Beweise zur Begründung des Asylantrags zu beschaffen. LETSCHE: Lehnt das "sechs-Wochen-Modell" zur Beschleunigung des Asylverfahrens aus rechtsstaatlichen Gründen ab. Die Beamten können sich aus Zeitgründen gar nicht richtig mit den Asylanträgen befassen. LUDEWIG: Über die Hälfte der Asylbewerber in der Bezirksstelle sind aus Angst vor negativen Bescheiden noch während des Verfahrens untergetaucht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924028/114
- Alt-/Vorsignatur
-
C924028/201
- Umfang
-
0:03:45; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Dezember 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Letsche, Harald
Ludewig, Petra
Röck, Stefan
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Montag, 21. Dezember 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Montag, 21. Dezember 1992