Nachlässe

Materialsammlung zum Praxisprojekt von Friedrich Knilli und Ortwin Buchbender, Die Protokolle der Weisen von Zion, TU Berlin 1996

Enthält:
- Mail von Martin Blumentritt mit Text von Michael Hagemeister, Sergej Nilus und die "Protokolle der Weisen von Zion" und Mitteilung von Kurt Wagner an Friedrich Knilli;
- Schreiben an Friedrich Knilli, u. a. von Stig Hornshøj-Møller, Willi Jasper, Joachim Lucchesi, Katharina Masannek und Janusz Tazbir;
- Literaturhinweise zu den "Protokollen der Weisen von Zion" (Kopie);
- Herbert Freeden, Ein Bestseller aller Zeiten, in: Tribüne 31.121 (1992) (Kopie);
- Seminararbeiten und Diplomarbeitskonzepte von Katharina Masannek und Gilbert Meyns zum Praxisprojekt "Protokolle der Weisen von Zion";
- Materialien zu Lehrveranstaltungen, Semesterplanung und Konferenzvorbereitungen von Friedrich Knilli und Barbara von der Lühe

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 621
Alt-/Vorsignatur
Stapelkiste 218 4 von 4 Hamburg 2004 Manus/Drucksachen (218 STK Hamburg 2004)
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.6. Projekte >> 3.6.1. Drittmittelforschung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1937-1938, 1992) 1955, 1994-1996

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1937-1938, 1992) 1955, 1994-1996

Ähnliche Objekte (12)