Forschungsbericht

Entwicklung eines Systems zur Prognose bevorstehender Wartungs- / Instandhaltungsmaßnahmen und Identifikation ungünstiger Betriebszustände von Bauteilen raumlufttechnischer Geräte und Kälteanlagen (SmartMaintenance)$d

Zusammenfassung: In der ersten Projektphase wurden auswertbare Daten für die Gerätekomponenten Luftfilter und Ventilator gesammelt bzw. erhoben. Beim Luftfilter wurden Datenreihen zur Druckdiffe-renzmessung von einem RLT-Gerät, welches bei einem Pharmaunternehmen installiert ist, für die Analyse genutzt. Zur Schaffung der nötigen Datengrundlage für die Messungen von Vibra-tionen bei einem Ventilator wurden Versuche an der TH Bingen mit einem Ventilator von Ziehl-Abegg durchgeführt. Bei den Analysen der Datenreihen zur Druckdifferenzmessung wurde eine lineare Entwicklung der Druckdifferenz entdeckt. Da die Wertänderung beim Filter einen linearen Verlauf aufweist, ist eine Prognose zur Ausfallwahrscheinlichkeit bzw. eines nächsten Wartungstermins möglich. Die mittels dem Versuchsstand an der TH Bingen erfassten Rohdaten zur Vibrationsmessung wurden mit Hilfe der Fast Fourier Transformation analysiert. Es stellte sich bei der Gegenüber-stellung der aufbereiteten Messwerte für den Durchlauf mit und ohne Unwucht am Ventilator ein deutlicher Schwingungsunterschied heraus. Die entwickelten mathematischen Methoden zur Prognose der Ausfallwahrscheinlichkeit bzw. des nächsten notwendigen Wartungstermins bilden das Herzstück der entwickelten Smart-Maintenance-Software

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (31 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen

Keyword
Klimatechnik
Kälteanlage
Instandhaltung

Event
Veröffentlichung
(where)
Neu-Bamberg
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2022
Creator
Simon, Ralf

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032816594043036118
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:56 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)