Archivale

Entstehung des erzbischöflichen Generalvikariats zu Limburg bis zum Erlass des nassau-weilburgischen Religionsediktes

Enthält: u. a.: Handlungsfähigkeit des Offizialats nach den französischen Eroberungen;
Verzeichnis der Stellen im geistlichen Departement und der noch bestehenden Peronalstellen;
Trennung der geistlichen Geschäfte von der Landstatthalterschaft;
Mandat von Erzbischof Clemens Wenzeslaus zur Ermahnung zu besonderen Anstrengungen bei der Erfüllung der Christenpflichten in diesen schweren Zeiten, 1799 (Druck);
Personalsachen, Stellenbesetzungen;
Verordnung Erzbischof Clemens Wenzeslaus zu Fastenspeisen angesichts der gegenwärtigen Teuerung mit Aufruf zu intensivierter Frömmigkeitspraxis, 1802 (Druck);
Aufrechterhaltung der Gerichtsbarkeit;
Etablierung des Generalvikariats;
Ergreifung des Zivilbesitzes in den kurtrierischen Landen durch Nassau-Weilburg und Verpflichtung der Geistlichen;
fürstliche Verordnung gegen die geistliche Gerichtsbarkeit und Diözesanrechte;
"Vorläufige Bemerkung über die in Betreff der Grenzen Staats- und Kirchengewalt nachfolgende Punktation", 1808

Entstehung des erzbischöflichen Generalvikariats zu Limburg bis zum Erlass des nassau-weilburgischen Religionsediktes

Digitalisierung: Diözesanarchiv Limburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AB/1, Nr. 10
Alt-/Vorsignatur
V 10

Kontext
AB/1, Vikariat Limburg >> 3. Einrichtung und Organisation des Vikariats Limburg
Bestand
AB/1, Vikariat Limburg

Laufzeit
1794 - 1808

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
04.03.2025, 17:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Diözesanarchiv Limburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1794 - 1808

Ähnliche Objekte (12)