Archivale

Wissenschaftliche Korrespondenz, Europa, A-Z

Enthält u. a.: Ansichtssendung eines Kultkrokodils aus Korewori/Wigusum durch M. Lemaire / Amsterdam; Offerte ethnografischer Gegenstände (Kamangabi-Figur vom Koriwori, Sepik-Figur, Piaroa-Maske vom oberen Orinoco) durch Dr. Hof / Den Haag; Offerte einer Dogon-Plastik durch R. Ketter / Luxemburg; Aufbewahrungsvorschläge für Textilien an Graf Goess; Anregung der Ausstellung präkolumbianischer Gegenstände und der Xolotl-Figur; Erwerb ethnografischer Gegenstände (u. a. Prauen und Trommeln) von Th. Laumans / Tegelen, Holland; Erwerb einer süd-nigerianischen Eisenfigur von Firma Stolper; Erläuterungen F. Jägers zu Erwerbungen des Künstlers Felix Adanos; Publikationen, Reproduktionen, Rezensionen
Darin: Fotos und Skizzen ethnografischer Gegenstände des British Museum / London

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Bü 807
Alt-/Vorsignatur
III Ca 11
Schachtel 127
C 3

Umfang
1 Bü

Kontext
Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 2. Aktenzugänge 2011/032 und 2011/039 >> 2.3. Chronologische Gruppe III (1945-1973) >> 2.3.3 (AZ III C) Wissenschaftliche Korrespondenz >> 2.3.3.1 (AZ III Ca) Allgemeines >> 2.3.3.1.1 Geographisch gegliederte Korrespondenz >> 2.3.3.1.1.3 Europäische Länder
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Laufzeit
1963

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)