Buch

Interkulturelle Geschlechterforschung : Identitäten-Imaginationen-Repräsentationen

Der Sammelband führt in die interkulturelle Geschlechterforschung ein. Er behandelt die Bedeutung von Geschlecht für interkulturellen Begegnungen, Beziehungen und Lebensweisen unter der Berücksichtigung von Themen wie Genderkonzeptionen in der globalen Bewegung, transkulturellen Paarbeziehungen, Genderrepräsentationen in literatischen Texten und Genderkonstruktionen in der Diaspora.

Identifier
AU-400
ISBN
3-593-36879-X
Umfang
280

Erschienen in
Schlehe, Judith. 2001. Interkulturelle Geschlechterforschung : Identitäten-Imaginationen-Repräsentationen. Frankfurt am Main; New York : Campus. S. 280. 3-593-36879-X

Thema
kulturelle Identität
binationale Partnerschaft
Globalisierung
Ethnizität
multikulturelle Gesellschaft
Raumaneignung
Geschlechtsrolle

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schlehe, Judith
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus
(wann)
2001

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Schlehe, Judith
  • Campus

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)