- VD 18
-
90545923
- Extent
-
XVIII, 162 Seiten ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Derschau, Christoph Friedrich. - Kleine theologische Aufsätze eines Layen
- Creator
- Contributor
- Published
-
Stendal : bey Franzen und Grosse , 1792
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:45:1-14792
- Last update
-
20.08.2025, 11:35 AM CEST
Data provider
Landesbibliothek Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kommentar: theol. ; Band
Associated
Time of origin
- Stendal : bey Franzen und Grosse , 1792
Other Objects (12)

Drey Theologische Gutachten Welche Die Hochansehnliche Theologischen Facultäten Zu Leipzig, Jena und Tübingen Uber den Zum Gebrauch in Kirchen und Schulen deß Marggraffthums Brandenburg-Culmbach Edirten Erlauterten kleinen Catechismum Lutheri ausgestellet : Und Mit Erlaubniß des Hochfürstl. Brandenburgl. Culmbachl. Consistorii Samt einem Kurtzen Vorbericht Von der Veranlaßung derselben zum öffentlichen Druck befördert worden

Geheimes Buß-Gericht Das ist: Rechte Erkanntniß der Todt- und läßlichen Sünd: Wie auch Vollkommene Weiß die Todt- und lätztliche Sünd ausser- und in der Sacramentalischen Buß zu bereuen : Dem boshafften Sünder Zum Schröcken: Dem büssenden Sünder aber Zum Trost. Theologisch-Sittlicher Weiß beschrieben

Christliches Concordien-Buch, Das ist der Evangelisch-Lutherischen Kirche sämmtliche gewöhnlichste Symbolische Schrifften : worinnen enthalten sind die drey Haupt-Symbola, die ungeänderte Augspurgische Confeßion, derselben Apologie, die Schmalkaldischen Artickel, D. Luthers kleiner und grosser Catechismus, die Formula Concordiæ und endlich die Visitations-Artickel. Nebst der Historisch-Theologischen Einleitung zu diesen Symbolischen Büchern des seligen D. Heinrich Pippings

Tetrapla Alcoranica Sive Specimen Alcorani : Quadrilinguis Arabici, Persici, Turcici, Latini; Cujus Textus Authenticus Arabicus, ex Collatione XXX Codicum, recensendus, ... Geminâ Clave, eaque felicissima, Nimirum Versione Persica, in ipso Oriente rarissimâ, & Turcica, adhuc rariore, Christianis autem hucusque prorsus ignoratâ, recludendi, ac Triplici Latina Versione exponendi, Annotationibus etiam Philologico-Theologicis, ex ipsorum Arabum, Persarum & Turcarum scriniis, genuinâ ipsorum Matæologiæ Sede, nec non ditissimo Cœlestis Veritatis Thesauro, depromendis
