Kommentar: theol.
Geheimes Buß-Gericht Das ist: Rechte Erkanntniß der Todt- und läßlichen Sünd: Wie auch Vollkommene Weiß die Todt- und lätztliche Sünd ausser- und in der Sacramentalischen Buß zu bereuen : Dem boshafften Sünder Zum Schröcken: Dem büssenden Sünder aber Zum Trost. Theologisch-Sittlicher Weiß beschrieben
- Weitere Titel
-
Geheimes Buß-Gericht
Erkenntnis letztliche Sünde sakramentalischen boshaften Schrecken Weise
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mor. 477
- VD18
-
VD18 12192643
- Maße
-
4°
- Umfang
-
18 ungezählte Seiten, 333 Seiten, 14 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Schlagwort
-
Sünde
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Regenspurg
- (wer)
-
Gedruckt und zu finden bey Johann Baptitst Lang, Hochfürstl. Bischöffl. Hof-Buchdruckern
- (wann)
-
Anno 1727.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10526917-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol.
Beteiligte
- Shguanin, Caesarius Maria
- Lang, Johann Baptist
- Gedruckt und zu finden bey Johann Baptitst Lang, Hochfürstl. Bischöffl. Hof-Buchdruckern
Entstanden
- Anno 1727.