Archivbestand

Militärische Zentralpolizeistelle Württemberg (Bestand)


Inhalt und Bewertung
An Stelle der bisherigen Polizeizentrale, die dem Landespolizeiamt angegliedert war, wurde 1917 in Stuttgart die Militärische Zentralpolizeistelle Württemberg eingerichtet. Sie unterstand dem Stellvertretenden Generalkommando XIII, A.K. und war vier militärischen Polizeistellen in Stuttgart, Rottweil, Ulm und Friedrichshafen übergeordnet. Aufgabe der Polizei war die Sicherung militärischer Geheimnisse und kriegswichtiger Betriebe gegen Spionage und Sabotage, die Aufklärung solcher Fälle, die Überwachung des Personenverkehrs auf den Eisenbahnen sowie das Paß- und Meldewesen.
Der Bestand enthält auch Akten der 1917 errichteten Nach- und Abschub-Überwachungsstelle (Schubpol) Stuttgart, die ebenfalls dem Stellvertretenden Generalkommando XIII. A.K. unterstand und als Teil einer ganz Deutschland erfassenden Organisation den Transport und die Lagerung von Heeresgütern zu überwachen hatte.
Vgl. auch M 457 Militärpolizeistelle Friedrichshafen, s. M 327 und M 554 Militärpolizeistelle Rottweil

Bestandssignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 327

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Untere Militärbehörden und Immobile Formationen >> Militärische Aufsichtsstellen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
13.11.2025, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)