Bestand
Militärische Karten (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Handschriftliche und gedruckte Karten, wohl seit dem 18. Jh. als Sammlung angelegt, dann v. a. beim Generalquartiermeisterstab benutzt (vgl. A 30 b).
1. Zur Geschichte des Bestandes: Der Bestand enthält handschriftliche und gedruckte Karten, die für militärische Zwecke angefertigt oder gesammelt worden sind und die ursprünglich wohl eine relativ geschlossene Sammlung gebildet haben. Wenngleich einige Karten in die Jahre 1670/75 zurückreichen, ist die Sammlung wohl erst seit dem 18. Jahrhundert angelegt worden. Wie Büschel 62 vermuten läßt, sind die Karten - mindestens ein Teil von ihnen - ursprünglich im Besitz der württembergischen Herzöge gewesen. Später, vor allem im 19. Jahrhundert dürften sie aber beim Generalquartiermeisterstab verwahrt und benützt worden sein. Zusammen mit dessen übrigem Schriftgut und der schriftlichen Überlieferung anderer militärischer Provenienzen kamen sie dann über das Kriegsministerium, das Kriegsarchiv und die Reichsarchivzweigstelle Stuttgart 1930 ins Hauptstaatsarchiv Stuttgart (vgl. das Vorwort zum Bestandsrepertorium A 30a).
2. Zur Ordnung und Verzeichnung des Bestandes: Im Hauptstaatsarchiv wurden die Karten nach 1930 durch K.O. Müller und andere, im einzelnen nicht ermittelte Archivare verzeichnet und dem Bestand A 30 (Kriegsakten III) eingeordnet. Welche Büschel sie hier bisher gebildet haben, läßt sich der Konkordanz (S. 17 entnehmen. Soweit die Karten Einzelstücke sind, also nicht Beilagen zu Akten bilden, wurden sie nun bei der Neuformierung dieses Bestandes (vgl. das Vorwort zum Bestandsrepertorium A 30a) vom Unterzeichneten zu einem eigenen Bestand zusammengefaßt und nach geographischen und chronologischen Kriterien neu geordnet. Da aus personellen Gründen eine Neuverzeichnung nicht möglich war, mußten dabei die Titelaufnahmen von K.O. Müller und seiner Miterarbeiter übernommen werden, ohne sie anhand der Originale überprüfen zu können; sie wurden lediglich - soweit dies bei der sehr unterschiedlichen Ausführlichkeit der alten Titelaufnahmen möglich war -redaktionell überarbeitet und vereinheitlicht. Der Bestand umfaßt 63 Nummern in 0,3 lfd. m. Stuttgart, im August 1987 Joachim Fischer
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 30 d
- Extent
-
64 Büschel
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über die Landesverwaltung, Kabinett und Hofbehörden >> Militär- und Kriegsangelegenheiten
- Date of creation of holding
-
1670/75-1800
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1670/75-1800