Fahrzeug

Unimog

Grün lackierter Unimog der Firma Daimler-Benz AG, Modell: 411, mit einem Reihenvierzylinder-Vorkammer-Pkw-Dieselmotor mit 1,8 Litern Hubraum und 34 PS. Der Unimog verfügt über einen Leiterrahmen als Fahrzeugrahmen und besitzt, im Gegensatz zu Traktoren, vier gleichgroße Räder und hat einen Allradantrieb. Das Getriebe hat sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 55 km/h. Alle Räder verfügen über hydraulische Trommelbremsen. Das Fahrerhaus mit zwei Sitzen ist in Cabrio-Bauweise gefertigt und verfügt über ein hellgrünes Stoffverdeck. Der Pritschenaufbau ist an den beiden Längsseiten und hinten mit jeweils vier Holzbrettern versehen.
Kontext: Unimog ist eine markenrechtlich von der Daimler-Benz-AG geschützte Abkürzung für "Universal-Motor-Gerät". Das Unimog Modell 411 wurde von 1956 bis 1974 produziert und zählt noch zu den so genannten "Ur-Unimogs", die als landwirtschaftliches Fahrzeug konzipiert worden sind. Sie wurden als Traktoren, Geräteträger oder als Allround-Fahrzeuge eingesetzt.
Farbe: grün
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Daimler-Benz AG / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2017/0.LW-16
Maße
Gesamt: Breite: 165 cm; Tiefe: 340 cm; Höhe: 210 cm
Material/Technik
Metall (Gesamt); Holz (Gesamt); Gummi (Material) (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Textilfaser (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Landmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Daimler-Benz AG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Gaggenau
(wann)
1961 - 1974

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fahrzeug

Beteiligte

  • Daimler-Benz AG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1961 - 1974

Ähnliche Objekte (12)