Mitochondrien, fünf Teile
Mitochondrien, Teile der "Gläsernen Zelle"
Fünf Modellteile (Abformpositive). Ein Modell, bestehend aus zwei Hälften ( 2000/546.1 und.2), zeigt ein zur Hälfte aufgeschnittenes Mitrochondrium, die anderen Teile sind aufgeschnitten dargestellt, eines auch quer geschnitten. Mit ockerfarbenem Lack für weitere Abformungen überzogen. Mit Bleistift "Zelle Mitrochontri" auf den Teilen.
Zusatzbemerkung: Mitochondrien sind für die Atmung und den Stoffwechsel der Zellen von Bedeutung. Zugehörig zu einem Entwicklungsmodell zur "Gläsernen Zelle".
- Standort
-
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
- Inventarnummer
-
DHMD 2000/546
- Maße
-
Breite: 8 cm
Länge: 31 cm
Höhe: 5 cm (kleinstes Teil)
Breite: 6 cm
Länge: 10,5 cm
Höhe: 5 cm (größtes Teil)
- Material/Technik
-
Gips / lackiert
- Bezug (was)
-
Gläserne Zelle
Mitochondrien
Gläserne Figuren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1986
- Rechteinformation
-
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mitochondrien, fünf Teile
Beteiligte
- Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Entstanden
- 1986