Bestand

Sicherungs- und Schutzverfilmung: Archivalien des Staatsarchivs Ludwigsburg auf Rollfilm und Mikrofiche (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der 1989 angelegte Bestand enthält Rollfilme und Mikrofiches von Beständen des Staatsarchivs Ludwigsburg (Sicherungs- und Schutzverfilmung). Mikrofiches und Rollfilme werden getrennt voneinander nach Numerus Currens durchsigniert, wobei zur Unterscheidung bei den Rollfilmen der lfd. Nr. ein "R", bei den Fiches ein "F" vorangestellt wird. Die Ordnung innerhalb des Findbuchs erfolgt jeweils nach Bestandssignaturen der verfilmten Archivalien.
Die Verfilmung erfolgte überwiegend im Rahmen der Sicherungsverfilmung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart bzw. seit 1995 im Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut in Ludwigsburg.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 520
Umfang
2602 Rollfilme, 195 Mikrofiches

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Bildersammlungen, Reproduktionen von Archivalien

Bestandslaufzeit
(13.-20. Jh.) 1956-2005

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (13.-20. Jh.) 1956-2005

Ähnliche Objekte (12)