Altar

Altar des Heiligen Nepomuk

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Seligenstadt (Kreis Offenbach)
Katholische Pfarrkirche & Sogenannte Einhardsbasilika, Südquerhaus, Seligenstadt (Kreis Offenbach)
Material/Technique
Marmor

Related object and literature
Zusammenhang: Ehemalige Benediktinerabtei Sankt Marcellinus und Petrus, Seligenstadt (Kreis Offenbach)

Classification
Sakralraumskulptur
Subject (what)
Beschreibung: der Märtyrer Johannes Nepomuk; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Nimbus oder Krone aus fünf Sternen, Vorhängeschloss, Palme, Zunge
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: Aaron (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, hoherpriesterliche oder bischöfliche Kleidung, Salbgefäß, Gerte oder blühender Stab
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Melchisedek (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: priesterliche Gewänder, Krone oder Mitra

Event
Herstellung
(when)
Anfang 18. Jahrhundert
Event
Bearbeitung
(when)
1240-1253
Event
Restaurierung
(when)
1867-1878 & 1937-1953

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altar

Time of origin

  • Anfang 18. Jahrhundert
  • 1240-1253
  • 1867-1878 & 1937-1953

Other Objects (12)