Profangraphik

Columbus

Querformat. Columbus auf seinem Schiff von seiner Mannschaft umgeben. Kunstvereinsgabe "Columbus". Nach dem Gemälde von Christoph Christian Ruben (1805-1875). Aufdruck: "Kunstvereinsgabe des Kunstvereins für Böhmen 1850". Aufdruck auch in Tschechisch. Ab 1848 wandte Hanfstaengl die Galvanographie als graphische Reproduktionstechnik an, bereits ab 1853 nutzte er die Fotografie.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (33 R 3971) 311/1994
Maße
Höhe x Breite: 67,5 x 80,5 cm
Material/Technik
Galvanographie

Klassifikation
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: München
(wann)
1850
Ereignis
Aktivität
(wer)
Franz Hanfstaengl (Druckerei)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Profangraphik

Beteiligte

  • Franz Hanfstaengl (Druckerei)

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)