Bestand
Nachlass Fotograf Helmut Weiß (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der Fotograf Helmut Weiß (1918 - 1996) übergab dem Staatsarchiv 1987 sein Archiv mit einigen hundert Fotos, Negativen und Diapositiven. Wegen der besonderen Lagerungsbedingungen wird es in der Fotosammlung des Staatsarchivs (Bestand S 2) verwahrt und verzeichnet (Nr. 10.000 ff.). Weitere ca. 7000 Fotos mit ca. 30.000 Negativen in s/w bzw. Farbe übergab Weiß dem Landesmuseum in Bückeburg. Dabei handelt es sich um Aufnahmen zur Stadt Bückeburg 1949-1995, zu Bad Eilsen 1949-1993, zum Schaumburger Land 1949-1991, ferner Ansichtskarten von Schaumburg, Ausstellungsfotos, ausgezeichnete
Bestandsgeschichte: Häuser.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
Zusatzinformationen: abgeschlossen
- Bestandssignatur
-
NLA BU, Dep. 33
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.7 Private Unterlagen und Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1945-1987
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945-1987