Gemälde

Interieur mit Maler, lesender Dame und kehrender Magd

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1129
Weitere Nummer(n)
1129 (Objektnummer)
Maße
82 x 99 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier
Iconclass-Notation: Adel und Patriziat; Rittertum
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: lesen
Iconclass-Notation: Dienstmädchen, Magd
Iconclass-Notation: kehren, fegen
Iconclass-Notation: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
Iconclass-Notation: Haushaltsgeräte und -werkzeuge (Besen)
Iconclass-Notation: Stuhl
Iconclass-Notation: Tisch
Iconclass-Notation: Bild, Gemälde
Iconclass-Notation: Spiegel
Iconclass-Notation: Blick von innen durch ein Fenster
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Inneneinrichtung (Bildelement)
Zimmer (Bildelement)
Fliesenboden (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Bleiverglasung (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Wandspiegel (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Tischdecke (Bildelement)
Polsterung (Bildelement)
Polsternagel (Bildelement)
Nagel (Bildelement)
Gemälde (Bildelement)
Bild-im-Bild (Bildelement)
Seestück (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Sonnenstrahl (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Papier (Bildelement)
Handbesen (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Maler (Bildelement)
Knickerbocker (Bildelement)
Gehrock (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Strumpf (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Absatzschuh (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Fliesenmuster (Bildelement)
Bilderrahmen (Bildelement)
Spiegelrahmen (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Heft (Bildelement)
Palette (Kunst) (Bildelement)
Magd (Bildelement)
Blickachse (Bildelement)
Orange (Frucht) (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Bürgerhaus (Assoziation)
Selbstporträt (Assoziation)
Holland (Assoziation)
Brügge (Assoziation)
Amsterdam (Assoziation)
Haus (Assoziation)
Atelier (Assoziation)
Kunstkammer (Assoziation)
Geometrie (Assoziation)
Marmor (Assoziation)
Arbeit (Assoziation)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Assoziation)
beruhigend (Emotion)
neugierig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
geborgen (Emotion)
Vertrauen (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1665 - 1670
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1874

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1665 - 1670

Ähnliche Objekte (12)