Zeichnung
Interieur mit briefeschreibender Dame
In einem lichten Innenraum sitzt eine schwarz gekleidete junge Frau an einem Sekretär. Vor ihr liegt ein Blatt Papier, in der rechten Hand hält sie einen Federkiel; tief vornübergebeugt ist sie in ihre Schreibarbeit versunken. Durch hohe Fenster fällt Sonnenlicht ins Zimmer, der Blick geht draußen in eine hügelige Landschaft.
Provenienz: Angeblich aus der Sammlung Kühlmann. | Erworben 1962 bei Gerd Rosen, Berlin.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13916
- Maße
-
Blatt: 166 x 190 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift, allseitige Rahmungslinie mit Pinsel in Schwarz, auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso bez. u. li.: "1231/11" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Stempel: Lugt 5798
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022), München, Kat. 79, S. 228 (Beitrag: Mareike Hennig)
- Bezug (was)
-
Figürliche Darstellung
Architekturansicht
Interieur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1817
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Literatur (siehe unten) Laut Schnell 1994, S. 314, befand sich auf einem verlorenen, ehem. auf das Untersatzpapier geklebten Zettel die Bezeichnung: "Erinnerung an den Monat July 1817."
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1817