Archivale

Altheim (Riedlingen)

Schuldforderungen der Kirchenfabrik an die Grafen von Friedberg sowie deren Gegenforderungen betr. die von der Kirchenfabrik eingeantwortete untere Mühle und die von dieser bezogenen Hubfrüchte.
Darin: Auszug aus der Erbeinigung der Truchsessen von Waldburg, 1516.
Schuldrekognitionen der Truchsessen von Waldburg, 1534, 1535, 1548, 1552, 1555, 1585.
1588 Okt. 16.
Die Heiligenpfleger Hans Koller und Georg Hegelin reversieren den Truchsessen von Waldburg für den Empfang des Lehen-Hubgütleins zu Altheim.
Abschr. Pap.
1595 Sept. 1.
Bernhard Brunner reversiert den Truchsessen zu Waldburg für den Empfang der Mühle zu Altheim als Lehen.
Abschr. Pap.
1645 Juli 8.
.... von Konstanz verleiht W. Fr. Truchsessen zu Trauchburg die 15 Huben zu Unlingen, Gerechtigkeiten zu Unlingen, den Kehlhof u.a.
Abschr. Pap.
Lehen- und Bestandbriefe über die Mühle zu Altheim für J. Lueb (1686), H. M. Hagele (1710) und B. Hagele (1750)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 Bü 5
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Domkapitel betr. württembergische Orte >> A - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben A -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 468 Konstanz, Fürstbistum: Domkapitel betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Brunner, Bernhard
Friedberg, von; Grafen
Hagele, B.
Hagele, H. M.
Hegelin, Georg; Heiligenpfleger
Koller, Hans; Heligenpfleger
Lueb, J.
Waldburg (-Trauchburg); W. Fr. Truchsess von
Indexbegriff Ort
Altheim BC
Konstanz KN
Unlingen BC

Laufzeit
(1516-), 1645-1780

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1516-), 1645-1780

Ähnliche Objekte (12)