Konvolut Glückwünsche zur Verlobung
Konvolut Glückwünsche zur Verlobung
Ein Kasten Verlobungsglückwünsche, Holz, weiß lackiert, mit goldenen Rankenornamenten. Inhalt: 77 Visitenkarten, mit wenigen geschriebenen Zeilen, teilweise mit Goldschnitt, 20 Glückwunschkarten und Briefe mit persönlicherem Inhalt, 14 aufwendiger verzierte Glückwunschkarten: gestanzte und geprägte Blätterranken, mit Seidenbändchen, gedruckte Blumendekore, Goldschrift, wenige mit vorgedruckten Gedichten, eine Rechnung eines Aussteuergeschäfts über Servietten von 1895. Ein Kunstledermäppchen, innen aufgesticktes Blumendecors (grün,rot,weiß) & neun Visitenkarten. Verlobungsglückwünsche an die Großmutter des Schenkers: Frl. Lammers
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 H) 109/2001,1-113
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: Kasten 5 x 22,5 x 11,5 cm
- Material/Technik
-
Holz, Pappe, Goldschnitt, Seidenkordel, lackiert, bedruckt, bedruckt, beschrieben, gestanzt, gedreht
- Klassifikation
-
Glückwünsche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Seefeld, Landkreis Wesermarsch
- (wann)
-
1892-1894
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Hedden, Burckhard (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konvolut Glückwünsche zur Verlobung
Beteiligte
- Hedden, Burckhard (Herkunft)
Entstanden
- 1892-1894