Artikel

Nur beschränkt nachvollziehbar: Länderratings während der Krise im Euroraum

Alle drei großen Ratingagenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch haben Griechenland, Irland, Portugal und Spanien während der europäischen Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise signifikant benachteiligt. Dies lässt sich nur zu einem geringen Teil auf objektive Fundamentaldaten zurückführen. Das Reformziel der Ratingverordnung der Europäischen Union und auch des Ratinggesetzes der Großen Koalition, den Einfluss der Bonitätsbewertungen stark zu reduzieren, muss daher konsequent weiter verfolgt werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 95 ; Year: 2015 ; Issue: 10 ; Pages: 678-683 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Investment Banking; Venture Capital; Brokerage; Ratings and Ratings Agencies
National Debt; Debt Management; Sovereign Debt
International Lending and Debt Problems
Thema
Länderrisiko
Finanzkrise
Schuldenkrise
Kapitalmarktrecht
EU-Staaten
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nauhaus, Steffen
Schäfer, Dorothea
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2015

DOI
doi:10.1007/s10273-015-1886-8
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nauhaus, Steffen
  • Schäfer, Dorothea
  • Springer

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)