Archivale

Auseinandersetzungen zwischen den Beamten der Grafschaft Hohenberg und dem Chorherrenstift St. Moriz im Rottenburger Stadtteil Ehingen um das 'jus nominandi canonicos'.

U 1323 VII 5, Dietrich, gen. Märhelt - Chorherrenstift St. Moriz in Ehingen/Rottenburg.
1333 XI 28, Gf. Rudolph von Hohenberg - Dietrich, gen. Märhelt.
1339 VIII 18, Chorherrenstift St. Moriz - Gf. Hug von Hohenberg.
1344 VI 18, Gfin. Margarethe von Nassau - Chorherrenstift St. Moriz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 37 a Bü 249
Alt-/Vorsignatur
W/
z. 128
No. 200

Umfang
4 cm

Kontext
Österreichische Zentralbehörden Innsbruck betr. Hohenberg >> 2 Akten >> 2.2 Specialia >> 2.2.1 Kameralorte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 37 a Österreichische Zentralbehörden Innsbruck betr. Hohenberg

Indexbegriff Person
Dietrich, gen. Märhelt
Hohenberg, Hug von; Graf, 14. Jh.
Hohenberg, Rudolf von; Graf, ca. 15. Jh.
Nassau, Margarethe; Gräfin, 1323-1374
Indexbegriff Ort
Ehingen : Rottenburg am Neckar TÜ; Chorherrenstift St. Moriz
Hohenberg, abgeg. bei Schörzingen, Schömberg BL; Grafschaft, Beamte

Laufzeit
(1323-1344) 1624-1647

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1323-1344) 1624-1647

Ähnliche Objekte (12)