Archivale

Handelsleute: Tätigkeit des deutschen Handels- und Gewerbevereins: Bittschrift der deutschen Kaufleute und Fabrikanten um Aufhebung der Zölle und Mauten im Innern Deutschlands eingereicht durch Professor List aus Tübingen 1819 (Druck, 2 mal), Statuten des deutschen Handels- und Gewerbsvereins zu Frankfurt a. M., Konsulent Professor List 1819 (Lithographie), Schreiben des Vorstandes des deutschen Handels- und Gewerbsvereins 1819 (Lithographie), Lithographiertes Schreiben aus Nürnberg des Zentralausschusses des deutschen Handels- und Gewerbsvereins an den Handels- und Fabrikantenstand in München 1820, verschiedene Schreiben betreffend den Handels- und Gewerbeverein, Denkschrift von Franz Miller-Stuttgart 1826 (Druck), Aufforderung zu freiwilligen Geldbeiträgen zum Finanzausgleich des deutschen Handels- und Gewerbsvereins, Nürnberg 1826 (Druck)

Reference number
DE-1992-GEW-4998-1
Former reference number
C VI k 1515

Context
Gewerbeamt >> 02 Spezieller Teil >> 02.04 Händler >> 02.04.02 Handelsleute (Krämer) >> 02.04.02.12 Industrialisierung
Holding
GEW Gewerbeamt

Date of creation
1819-1826

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
28.04.2025, 9:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1819-1826

Other Objects (12)