Archivale

Handelsleute: Tätigkeit des deutschen Handels- und Gewerbevereins: Bittschrift der deutschen Kaufleute und Fabrikanten um Aufhebung der Zölle und Mauten im Innern Deutschlands eingereicht durch Professor List aus Tübingen 1819 (Druck, 2 mal), Statuten des deutschen Handels- und Gewerbsvereins zu Frankfurt a. M., Konsulent Professor List 1819 (Lithographie), Schreiben des Vorstandes des deutschen Handels- und Gewerbsvereins 1819 (Lithographie), Lithographiertes Schreiben aus Nürnberg des Zentralausschusses des deutschen Handels- und Gewerbsvereins an den Handels- und Fabrikantenstand in München 1820, verschiedene Schreiben betreffend den Handels- und Gewerbeverein, Denkschrift von Franz Miller-Stuttgart 1826 (Druck), Aufforderung zu freiwilligen Geldbeiträgen zum Finanzausgleich des deutschen Handels- und Gewerbsvereins, Nürnberg 1826 (Druck)

Archivaliensignatur
DE-1992-GEW-4998-1
Alt-/Vorsignatur
C VI k 1515

Kontext
Gewerbeamt >> 02 Spezieller Teil >> 02.04 Händler >> 02.04.02 Handelsleute (Krämer) >> 02.04.02.12 Industrialisierung
Bestand
GEW Gewerbeamt

Laufzeit
1819-1826

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1819-1826

Ähnliche Objekte (12)