Archivale

Presseartikel und Interviews (mit Inhaltsverzeichnis)

Enthält auch: Schriftwechsel mit dem deutschen Generalkonsul in Basel zu einem Artikel über den "Stuttgarter Zentralismus", Jan. 1954; Artikel von Hermann Person über die Zwietracht zwischen
Leo Wohleb und Gebhard Müller, 6. Juli 1954; Rundfunkansprache vom 19. November 1954 zum Tag der Verfassung; Äußerung von Theodor Eschenburg zur Abbildung Gebhard Müllers mit Bierkrug, 12. Jan. 1955; Erwiderung auf einen Artikel "Die permanente Revolution" zur Südweststaatbildung, 26. Mai 1955; Kritik von Theodor Eschenburg an der Allparteienregierung (mit Erwiderungen von Gebhard Müller und Alex Möller) sowie von Viktor Renner an einer CDU-Anzeige, Jan. und März 1956; Wahlaufruf zum 4. März 1956; Erwiderung von Margarethe Kuppe zu einem Artikel "Verwesende Länder", 11. Mai 1956
Darin: Rundbrief des Landesjugendrings Baden-Württemberg Nr. 1, 1954; Die Brücke. Zeitschrift junger Menschen Nr. 8, Dezember 1954; Alanenbriefe, Juli 1956 (Auszug "Prominenter Besuch auf dem Alanenhaus")

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 417
Alt-/Vorsignatur
I 03
-
Nr. 40, Nr. 43

Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 3. Baden-Württemberg >> 3.2 Ministerpräsident 1953-1958 >> 3.2.2 Landes- und Bundespolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)

Indexbegriff Sache
Alanenhaus in Stuttgart
Allparteienregierung
Südweststaat
Verfassung von Baden-Württemberg
Indexbegriff Ort
Basel [CH]; deutscher Generalkonsul
Stuttgart S; Alanenhaus

Laufzeit
1953-1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1953-1956

Ähnliche Objekte (12)