Zivilprozessakte
Franz Georg von Sohlern, Lorch gegen Antonette von Hausen, geb. von Sohlern, Koblenz, Schwester des Klägers, Langenschwarz
Enthält: Quad. 27, Vorakten; darin: Quad. 2: Auszug aus Testament (1787) von August von Sohlern zu Lorch, Generalmajor und Kommandant der Festung Ehrenbreitstein
Enthält: Quad. 3, 18: Auszug aus Vergleich (1794) der von Sohlern
Enthält: Quad. 19: Auszug aus Testament (1749) von Carl Heinrich von Sohlern
Enthält: Quad. 22: Auszug aus Vergleich (1795) der von Sohlern
- Archivaliensignatur
-
1926
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Auszahlung eines den Schwestern des Klägers statt Pflichtteil ausgesetzten Abfindungsgeldes von 2000 Reichstalern erst nach der vollständigen Herausgabe der gesamten sohlernschen Fideikommißgüter an den Kläger als Erben, Entbindung von der - im Vertrag von 1794 zu gütlicher oder rechtlicher Entscheidung ausgesetzten - Zahlung weiterer 1000 Reichstaler, Herausgabe sämtlicher sohlernschen Dokumente, Schadloshaltung in Bezug auf eventuell vom Vater der Parteien widerrechtlich veräußerte Fideikommißgüter, Ersatz für die von der Mutter des Klägers 1788-1794 als damaliger Inhaberin der Güter von diesen gezogenen Nutzungen
pre: Ritterhauptmann und Räte der unmittelbaren Reichsritterschaft in der Wetterau 1799
pre: RKG 1800
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1800-1804
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1800-1804
Ähnliche Objekte (12)

Vormünder der dürckheimischen Pupillen: Friedrich Ludwig Waldür von Freundstein, Otto Ludwig von Brinnighofen, Christian Carl Philipp Waldür von Freundstein, als Erben derer von Hunolstein gegen zur kurfürstlichen Regierung in Mainz verordnete Kanzler und Räte, Carl Hermann Edler Herr von Sohlern, Gericht in Lorch

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 10

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 11

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 9

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 5

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 2

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 1

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 7

. Hermann Franz von Sohlern, Groroth gegen seine Schwestern Antonette von Porzigk, Rotenburg/Fulda, Emiliane von Bellmont, Mainz, Elisabeth von Amelunxen, Mainz, Theresie von Hasberg, Libenau sowie deren Ehegatten Adolph von Bellmont, kurmainzischer Justizpräsident, Franz Ernst Freiherr von Hasberg, Major und ritterschaftlicher Deputierter, NN von Amelunxen, Oberstleutnant, Ch. F. von Porzigk, Oberhofmeister: Band 3
