Zivilprozessakte
Die Erben des Dr. iur. Anton von Sohlern, kurtrierischer Vizekanzler: Carl Heinrich von Sohlern, Anton von Sohlern, dann Anton Joseph von Sohlern gegen Johann Georg von Heddesdorf, Horchheim; als Intervenient: Mittelrheinische Reichsritterschaft
Enthält: Quad, 5, 6: Obligationen (1710/1711) des Beklagten über insgesamt 3887 Reichstaler
Enthält: Quad. 18: RKG-Exekutionsmandat (22.11.1745)
- Archivaliensignatur
-
1817
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung der dem Frankfurter Schutzjuden Nathan Boppard geschuldeten Summe von insgesamt 3887 Reichstalern (von diesem dem verstorbenen Kläger zediert) oder Einweisung in die dafür verpfändeten Güter und Gefälle
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1717-1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1717-1750