AV-Materialien
Militärmusik auf höchstem Niveau - Das Luftwaffenmusikkorps Karlsruhe
Wer denkt, dass ein Musikkorps der Bundeswehr nur Märsche spielt, der irrt. Das Repertoire dieser symphonischen Blasorchester reicht von historischer Militärmusik über Kammermusik und Jazz bis hin zu avantgardistischen Klängen.
Vier Luftwaffenmusikkorps gibt es in Deutschland. Das "Luftwaffenmusikkorps 2" aus Karlsruhe tritt Anfang März als erstes Militär-Orchester der Bundeswehr auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt auf, u.a. mit Stücken von Rudolf Hindemith, dessen Kompositionen im Dritten Reich verboten waren.
Gegründet wurde das Karlsruher Musikkorps 1956 und steht seit zehn Jahren unter der Leitung von Oberstleutnant Simon Dach. Bis zu 90 professionelle Musiker, die hauptsächlich Berufssoldaten sind, spielen je nach Anlass gemeinsam im Orchester. Auftritte führen sie in die ganze Welt: zu Musikfestivals, Olympiaden oder Kirchenkonzerten.
Die Bundeswehr-Musiker verstehen sich selbst als musikalische Botschafter Deutschlands und als Bindeglied zwischen Militär-Orchester und Bevölkerung. Zahlreiche CD-Einspielungen bezeugen ihre Popularität.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030010/203
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> März 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Bundeswehr; Luftwaffenmusikkorps
Militär
Musik; Militärmusik
Orchester
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA
- Laufzeit
-
15. März 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 15. März 2003
Ähnliche Objekte (12)
