Archivale
Korrespondenz mit dem Ritterkanton Neckar-Schwarzwald
Enthält u.a.: Aufnahme des Philipp Heinrich und des Magnus von Tessin in die Ritterschaft; Immatrikulationsrevers; Immatrikulations- und Kanzleitax; Einladungen zu Ritterkonventen; Instruktion zu einer Steuerrevision für die Rittergüter; Prozeß zwischen Baron Adam Heinrich Keller von Schleitheim und Lentz von Haigerloch um das Rittergut Neckarhausen
Darin: Aufnahme des Grafen Friedrich Wilhelm von Grävenitz in den Ritterkanton Kocher, 1711
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 d I Bü 639
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Gutsarchiv von Tessin zu Hochdorf: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> 2. AKTEN >> 2.7 Beziehungen zu anderen Herrschaftsträgern >> 2.7.2 Reichsritterschaft
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 d I Gutsarchiv von Tessin zu Hochdorf: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Indexentry person
-
Grävenitz, von; Friedrich Wilhelm
Keller von Schleitheim, Adam Heinrich
Lentz
Tessin, von; Magnus
Tessin, von; Philipp Heinrich
- Indexentry place
-
Haigerloch BL
Neckar-Schwarzwald; Ritterkanton
Neckarhausen : Betra, Horb am Neckar FDS; Rittergut
- Date of creation
-
1710-1728
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
30.11.20242024, 2:26 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1710-1728