Akten
Remise des Gutshauses
Enthält u.a.: - Remise des Gutshauses - Besitzverhältnisse: Nach der Familie von der Lühe übernimmt Familie von Buchwald von 1696-1715 das Gut als Pfand. - 1715-1790 Joachim Werner von Oertzen und Erben - 1790-1796 Kammerherr Sengbusch und August von Boddin auf Alt Karin und Danneborth - 1796-1797 Adolf Friedrich Kuitschky - 1797-1799 Carl J. Baron von Meerheimb auf Gnemern - 1799-1802 C.F.A. von Plessen, Hofjägermeister - 1802-1803 Rittm. Carl von Bülow als Pfand - 1803-1810 Hans Friedrich Thomson - 1810-1814 Major Johann Georg Heinrich Wachenhausen - 1814-1836 Hptm. G. A. von Kolzenberg - 1836-1881 J. A. Schomann und Sohn Hans i.Pacht ab 1866 August Schomann heiratete 1836 Therese Frehse, Tochter des Ernst Frehse auf Klein Kussewitz und Finkenberg/ b.Rostock. - 1881 Carl von Pressentin - 1898 Hans Halle von Cannenburg - 1910-1945 Ferdinand Graf von Polier - Bild 1: Remise des Gutshauses
- Archivaliensignatur
-
N20-0956
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Februar 2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Februar 2003