Archivale
Restaurierung der Stiftskirche
Enthält: Schreiben C.B. an den Pfarrer zum Stand der Restaurierung, 11.10.1936; Schreiben C.B. an den Pfarrer mit Vorschlag für eine historische Begebenheit im nördlichen Kreuzarmfenster, 10.1.1937; Vorschlag von Clemens Birkefeld für die Erneuerung der Chorfenster in der Stiftskirche, Brief adressiert an den "Herrn Pastor"; Stadtgeschichte im Bogenfenster der Stiftskirche (Manuskript, 2 S., C.B.); Schreiben C.B. an den Pfarrer betr. Bittgesuch an den freiherrn von Romberg wegen der Glockenstiftung, 15.3.1938; Bericht C.B. über eine Besichtigungsfahrt zu den Kirchen Münsters, 9.5.1938 (3 S.); Wandbildvorschlag C.B., 20.5.1938; Schreiben C.B. an den Pfarrer betr. Spruchband über dem Grabstein des Grafen von der Mark, 25.5.1938; Schreiben C.B. an den Pfarrer betr. Standort von Plastiken, 30.7.1938; Schreiben C.B. an den Pfarrer betr. Erneuerung der Chorfenster, 16.8.1941
- Archivaliensignatur
-
487, 223
- Kontext
-
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 09 Kirchen und Religionsgemeinschaften >> 09.01 Katholische Kirche und Gemeinden >> 09.01.04 Stiftsgemeinde >> 09.01.04.03 Kirchengebäude >> 09.01.04.03.01 Gebäude insgesamt
- Bestand
-
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung
- Laufzeit
-
1936 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936 - 1941