Archivale

Restaurierung der Stiftskirche

Enthält: Manuskripte und Notizen: Denkschrift Zur notwendigen äusseren und inneren Restaurierung der Stiftskirche (3 S., o.D.); Besinnliche Betrachtungen zur bevorstehenden Restaurierung der Stiftskirche St. Clara in Hörde (4 S., C.B.); 30 Tonnen schwerer Altar wird in Hörde gehoben (C.B.); Hörder Bürger kämpfen mit dem Baumeister um einen Turm (3 S., o.D., C.B.); Bericht über den Wiederaufbau; Nach 5 Jahren wieder Gottesdienst in der Stiftskirche (2 S., o.D., C.B.); Weihnachtsgeschenke hür die Hörder Stiftskirche: Neues Gestühl und neuer Kreuzweg (o.D., C.B.); Gutachten über die bei der Überholung der Stiftskirche St. Clara in Hörde notwenigen Maßnahmen, von Pro. Dr. A. Fuchs, Paderborn/Leokonvikt, 22.11.1954 (1 S.)Schreiben des Architekten J. Flerus betr. Glockenstuhl, 22.5.1948; Gestaltung der Hörder Stiftskirche, 27.6.1958 (betr. Pfarrer Kleff, 4 S., C.B.) ; Hörder Stiftsgemeinde feierte die Erneuerung des Gotteshauses (o. D.,C.B.)

Archivaliensignatur
487, 222

Kontext
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 09 Kirchen und Religionsgemeinschaften >> 09.01 Katholische Kirche und Gemeinden >> 09.01.04 Stiftsgemeinde >> 09.01.04.03 Kirchengebäude >> 09.01.04.03.01 Gebäude insgesamt
Bestand
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung

Laufzeit
[ca. 1950] - 1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [ca. 1950] - 1958

Ähnliche Objekte (12)