Archivale

Verhandlungen des fränkischen Grafenkollegs mit dem wetterauischen und schwäbischen Grafenkolleg betreffend Korrespondenzeinigung sowie Sitz und Stimme im Reichsfürstenrat.

Enthält: Einigungsnotul zwischen dem wetterauischen und schwäbischen Grafenkolleg, 1579 (Abschrift); Notul des fränkischen Grafenkollegs betreffend die Korrespondenzeinigung mit dem wetterauischen und schwäbischen Grafenkolleg, [1583] (Abschrift); Konferenzvorlage des Ausschreibers Heinrich Schenk von Limpurg auf dem Grafentag zu Rothenburg, 1583 (Abschrift); limpurgische Bedenken wegen der Korrespondenzeinigung, 1611 (Abschrift); Korrespondenzrezess einer Konferenz von Vertretern aller vier Reichsgrafenkollegien zu Frankfurt am Main, 1612 (Abschrift).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 2204
Alt-/Vorsignatur
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 4870
Umfang
5 Schr.

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.11 Fränkisches Reichsgrafenkollegium und Grafentage >> 2.11.8 Kooperation und Unionsbestrebungen der Grafen auf Reichsebene
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Provenienz
Kanzlei Neuenstein
Laufzeit
1579-1612

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei Neuenstein

Entstanden

  • 1579-1612

Ähnliche Objekte (12)