Stummfilm

LETZTE MANN, DER

"Eine expressionistische Studie über das Schicksal eines altgewordenen Hotelportiers zur Zeit der Jahrhundertwende in Berlin, der degradiert wird und seine ihn mit Stolz erfüllende Uniform mit der eines Toilettenwärters tauschen muß. Ein filmhistorisch bedeutsames Stummfilmdrama. Der 'entfesselten' Kamera gelingen zwingende Bildsequenzen, die nur sehr sparsamer Zwischentitel bedürfen, um die seelischen Vorgänge deutlich zu machen. Ein positives Ende - der alte Mann beerbt einen in seinen Armen sterbenden Millionär - wurde Murnau aufgezwungen; er inszenierte es mit bewußt ironischer Übertreibung."
(fd, Band L - N, S. 3361)

Filmkader zeigt Einzelbild des Films. | Urheber*in: Murnau, Friedrich W.; Mayer, Carl; Becce, Giuseppe; Glanert, Detlev; UFA; Freund, Karl; Pommer, Erich / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Filmmuseum Düsseldorf.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.Film.32

Verwandtes Objekt und Literatur
Objekt zum Film: Laserdisc

Klassifikation
Werk (Sachgruppe)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktionsfirma: UFA (gegründet 1917) (Union-Film der Ufa)
Kamera: Karl Freund (1890-1969)
Produzent*in: Erich Pommer (1889 - 1966)
(wo)
Deutsches Reich
(wann)
1924

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stummfilm

Beteiligte

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)