Archivale

Vorlagen und Protokolle von Dienstberatungen des GD März

Enthält u. a.: Aufgaben bei der Ausarbeitung des Investitionsplanes 1987. - Schlussfolgerungen aus der Beratung der Jugendbeauftragten mit Leitern von Jugendforscherkollektiven. - Auslastungskennziffern der Tagebaugeräte 1985. - Bericht des Fachdirektors Instandhaltung/Materialwirtschaft. - Ergebnisse und ökonomische Auswirkungen der Grundmittelumbewertung. - Ergebnisse der Normierung des Materialverbrauches. - Abrechnung des Bausanierungsprogrammes der Brikettfabriken 1985 und Maßnahmen 1986. - Einhaltung der Stellenplandisziplin. - Bericht zur Zurückdrängung der Kriminalität, Wiedereingliederung Strafentlassener und Betreuung gefährdeter Bürger. - Bericht zur Konsumgüterproduktion. - Voraussichtliche Planerfüllung Febr. - Stand der Zuführung von Arbeitskräften zu den Veredlungsanlagen und dem Tgb Klettwitz-Nord. - Aufkommen von Sekundär- und Begleitrohstoffen 1985. - Stand der Gewährleistung des Schutzes des sozialistischen Eigentums. - Arbeit mit den durch Regierungsabkommen beschäftigten ausländischen Werktätigen. - Ergebnisse der energiewirtschaftlichen Entwicklung 1985. - Einschätzung der Arbeit mit Bestwerten und Erfahrungskatalogen in den überbetrieblichen Leistungsvergleichen. - Ergebnisse des Korrosionsschutzes 1985. - Konzeption zur Sicherung der Produktions- und Versorgungsaufgaben im Apr. - Absatzkonzeption Apr. - Intensivierung der Produktion in der Tütenverpackungsanlage der Bkf Fortschritt. - Sicherung der Instandhaltungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen an Kraftwerksanlagen. - Ausbildung von Technikern der Fachrichtung Bergbau-Tagebau an der Ingenieurschule Senftenberg. - Vorbereitung der Bildung des Rechenzentrums Senftenberg.

Archivaliensignatur
901 Laus BKW 3784

Kontext
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke >> VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 >> Kombinatsdirektor >> Leitung >> Dienstberatungen
Bestand
901 Laus BKW (83863) Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke

Laufzeit
1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)