Archivale
Vorlagen für Dienstberatungen des GD Sept.
Enthält u. a.: Auswertung neuer Rechtsvorschriften. - Bericht zur Einhaltung der Lohnfonds. - Erfüllung des Planes Arbeits- und Lebensbedingungen per 30.06. - Aufgaben der Bauwirtschaft. - Materiell-technische und kadermäßige Sicherung des Rechenzentrums Lauchhammer (Einsatz EC 1057). - Berichte zur Arbeits- und Produktionssicherheit. - Stand der Umsetzung der Gefährdungsanalysen in den Kraftwerken und Brikettfabriken. - Stand der Eigenproduktion von Rationalisierungsmitteln und der Konsumgüterproduktion Aug. - Konzeption zur Sicherung der Produktions- und Versorgungsaufgaben Sept. - Absatzkonzeption Sept. - Stand der Schutzgütearbeit im Bereich Instandhaltung und Materialwirtschaft. - Zuführung von Arbeitskräften. - Wintervorbereitung 1988/89. - Organisation und Verfahrensweise beim Werkstoffeinsatz. - Stand der Verbesserung der hygienischen Verhältnisse in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. - Ergebnisse der Schutzgütearbeit im Fachbereich Produktion. - Inanspruchnahme kaufkraftwirksamer Geldfonds per 31.07. - Verteidigungsplan zum Plan Wissenschaft und Technik im IV. Quartal. - Leitungsorganisatorische Einordnung Konsumgüter/Hilfsprozesse. - Aufgaben de Neuererbewegung. - Information zum Kassenplan IV. Quartal. - Rationalisierung der Materialwirtschaft unter Einsatz rechnergestützter Arbeitsplätze. - Sicherung der Abhaldung von der Kohlenhalde Cottbus-Nord im Winter 1988/89. - Erfüllung des Planes Wissenschaft und Technik per 31.08. - Ergebnisse der Kontrolle zur Eingabenbearbeitung. - Entwicklung der Projektierungskapazitäten des VEB BuS Welzow. - Erfüllung der ökonomischen Initiativen der Jugend im Aug. - Sicherung der qualitätsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Hausbrandbriketts.
- Archivaliensignatur
-
901 Laus BKW 3765
- Kontext
-
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke >> VE Braunkohlenkombinat Senftenberg 1980-1990 >> Kombinatsdirektor >> Leitung >> Dienstberatungen
- Bestand
-
901 Laus BKW (83863) Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:40 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1988