Archivale

Ablösung einer Rente

Dietherich Koerdingh und Anna Otterstedde, Eheleute, sind verpflichtet, den Armen der Gertrudt Schade genannt Vreidags eine an Peter und Paul fällige Rente von 5 Goldgulden aus ihrem Haus am Prinzipalmarkt zu zahlen. Die Rente hatten den Armen einst die Vorbesitzer ("vorgeseßenen") des Hauses - Wandschneider Johan Dorhoff und seine Frau Marien - vor dem Offizial verkauft. Die Eheleute Koerdingh besitzen allerdings eine am 20. Juni 1640 vom Stadtsekretär Henr. Hollandt ausgestellte Urkunde über eine an Johann Baptist vom Gruthaus der Stadt Münster zu zahlende Rente von ebenfalls 5 Goldgulden, die sie mit Zustimmung der Bürgermeister den Armen übergeben. Ihre Rentverpflichtung ist damit abgelöst.
Unterschrift Dietherich Koerdingh und Anna Otterstedde. Petschaft Dietherich Koerdingh.

Archivaliensignatur
C-Stift-Scha, Urk. 18
Formalbeschreibung
Papier. Petschaft Dietherich Koerdingh.

Kontext
Stiftung Schade >> Urkunden
Bestand
C-Stift-Scha Stiftung Schade

Laufzeit
10. Oktober 1655

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 10. Oktober 1655

Ähnliche Objekte (12)