Fotografie

Bergfried von Kaysersberg

Hinter einem Fachwerkhaus erhebt sich der Bergfried von Kaysersberg.

Die kaiserliche Burg der ehemaligen Reichsstadt Kaysersberg wurde um 1200 erbaut. Sie war und war ein wichtiger strategischer Ort im Krieg zwischen dem Reich und den Herzögen von Lothringen. Der große Bergfried, dessen Mauern mehr als 4 m dick sind, ist einer der ältesten runden Bergfriede im Elsass. Hier vom Bergfried aus hat man eine gute Sicht über Kaysersberg und seine Weinberge.

Kaysersberg liegt im Oberelsass im Tal des Flusses Weiss, nordwestlich von Colmar an der Elsässer Weinstraße. Es ist die Geburtsstadt des Friedensnobelpreisträgers und Arztes Albert Schweizer (1875-1965), dem hier ein Museum gewidmet ist.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2020/1-998
Measurements
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technique
Celluloid; Farbdia

Event
Herstellung
(who)
Josef Weber
(where)
Elsass
Frankreich
Kaysersberg
Grand Est
(when)
1962

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Josef Weber <Fotograf>

Time of origin

  • 1962

Other Objects (12)