Archivale

Vertrauliche Akten zum Zusammenschluss der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern (Handakte Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern)

Enthält u.a.: Informationsdienst, hg. vom Generalsekretariat der Arbeitsgemeinschaft für die Vereinigung Baden-Württemberg; Aufstellung der Redner, die über den Sender Baden-Baden jeweils von 19:30 Uhr - 19:40 Uhr zum Thema Südweststaat sprechen; Interview mit Minister Renner; Notizen zu der Klage und zu dem Antrag der badischen Landesregierung vom 25.5.1951 betr. Feststellung der Nichtigkeit des Ersten und Zweiten Neugliederungsgesetzes; kommunistische Propagandaoffensive gegen den Südweststaat; Empfehlung von Kurt G. Kiesinger und Viktor Renner als Redner für den Südweststaat; politisches Säuberungsverfahren Friedrich Metz; Sachverständige für ein Gutachten zur Durchführung des Art. 29 Grundgesetz; Protokoll der Besprechung mit den drei Parteien zur Südweststaatfrage am 31.7.1951 in der Baracke; Protokolle über Südweststaatbesprechungen in Heidelberg und Konstanz; Verwaltungsaufbau bei der Bildung des Südweststaats; Protokoll über die Sitzung des Hauptausschusses der Arbeitsgemeinschaft für die Vereinigung Baden-Württemberg vom 23. Juni 1951; Pressemitteilungen; Zeitungsausschnitte; Rundfunkreden; Glückwunschadressen zum 60. Geburtstag von Friedrich Metz; Der Südweststaat im Finanzausgleich; Bundestagsausschuss für Neugliederung; Organisation und Finanzierung für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft für die Vereinigung Baden-Württemberg; Aktenvermerk über die Sitzung des Ministerrats Württemberg-Baden am Montag, den 5. Februar 1951 zum Südweststaat; Vertrauliche Informationen über die Situation im altbadischen Lager; Gesetzentwurf über die Neugliederung in den Ländern des südwestdeutschen Raumes zur Vorlage an den Bundestag
Schriftverkehr u.a. mit: Otto Lenz, Staatssekretär im Bundeskanzleramt; Friedrich Metz; Dirk Oncken; Oskar Farny; Staatspräsident Dr. Gebhard Müller, Kultusminister Albert Sauer; Ernst Mayer, MdB; Bundesminister Eberhard Wildermuth; August-Martin Euler MdB; Dr. Eduard Sütterle, Konstanz; Carlo Schmid MdB; Richard Freudenberg; Heinrich von Brentano MdB; Albert Maria Lehr, Freiburg
Darin: Flugblatt "Ein unhaltbarer Mann spricht über 'Unhaltbare Ländergrenzen' - Geographieprofessor Friedrich Metz"; Flugblatt "Badisches Manifest" der Landesgemeinschaft der Arbeitsgemeinschaften der Badener e.V.

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 261
Alt-/Vorsignatur
223/16

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.9. Innergebietliche Neuordnung >> 2.6.9.2. Bildung des Südweststaats >> 2.6.9.2.5. Fremdprovenienzen >> 2.6.9.2.5.1. Handakten Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Provenienz
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)