Archivale

Fleischhauer, Werner: "Varia et curiosa"

Enthält u. a.:
Anmerkungen zu Persönlichkeiten der württembergischen Geschichte und der Stadtgeschichte von Stuttgart, zur Nazi-Zeit in Württemberg, zum Leben der bürgerlichen und niederadligen Kreise in Stuttgart; Kriegserlebnisse Fleischhauers als Soldat in Böhmen, Dänemark, im Saargebiet, Frankreich, in Rumänien und in der Ukraine; Tätigkeit Fleischhauers als Dolmetscher beim Generalkommando in Stuttgart, Besatzungszeit in Stuttgart, Auseinandersetzungen um die Frage des Wiederaufbaus des Neuen Schlosses, des Kronprinzenpalais' und des Steinhauses in Stuttgart
Bemerkungen:
Der Bericht wurde von Professor Fleischhauer bis 1995 für die Nutzung gesperrt. Auf dem beiliegenden ursprünglich versiegelten Umschlag finden sich Siegel mit dem Familienwappen Fleischhauer.
Darin: Umschlag mit 5 Lacksiegeln

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/21 Bü 104
Extent
1 Bü

Context
Nachlass Prof. Dr. Werner Fleischhauer, Direktor des Württembergischen Landesmuseums (* 1903, + 1997) >> 3 Abhandlungen und autobiografische Berichte Fleischhauers
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/21 Nachlass Prof. Dr. Werner Fleischhauer, Direktor des Württembergischen Landesmuseums (* 1903, + 1997)

Indexentry person
Fleischhauer, Familienwappen
Fleischhauer, Siegel
Fleischhauer, Werner; Kriegserlebnisse
Fleischhauer, Werner; Tätigkeit als Dolmetscher
Indexentry place
Böhmen [CZ]
Dänemark [DK]
Frankreich [F]
Rumänien [RO]
Saargebiet
Steinhaus (in Stuttgart)
Stuttgart S; Besatzungszeit
Stuttgart S; Bürgertum
Stuttgart S; Neues Schloss
Stuttgart, S; Generalkommando
Stuttgart, S; niederer Adel
Stuttgart, S; Persönlichkeiten
Stuttgart, S; Steinhaus
Ukraine (Sowjetunion)
Württemberg; Persönlichkeiten
Indexbegriff subject
Besatzungszeit (in Stuttgart)
Kronprinzenpalais in Stuttgart
Neues Schloss (Stuttgart)

Date of creation
1979

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)