Wohnanlage

Wohnanlage Bellermannstraße; Berlin, Mitte

Für andere Bauherren, die Kaufleute Josef und Fritz Siegbert Honig, errichtete Rudolf Fränkel 1927-29 die unmittelbar gegenüberliegende Wohnanlage an der Bellermannstraße 72-78 und Eulerstraße 1-1A. (1) Die horizontal gegliederten Fassaden besitzen einen einfachen, sachlichen Aufbau. Durchlaufende Brüstungsbänder wechseln mit liegenden Sprossenfenstern. Die einzelnen Hauseinheiten zeichnen sich an der Straßenseite nicht ab, denn die mit vertikalen Fenstern versehenen Treppenaufgänge sind an der Hofseite angeordnet. Ein ungewöhnliches Motiv ist der Mittelrisalit an der Bellermannstraße, der die Straßenfront mit einer rotbraunen Klinkerverkleidung unterbricht und den Höhenunterschied des ansteigenden Geländes ausgleicht. Einen vertikalen Akzent setzt die Fensterbahn des mittig angeordneten Treppenhauses, die sich mit einem weiß verputzten, schräg eingeschnittenen Gewände von der Klinkerfassade abhebt und über dem durchgehenden Hauptgesims mit einem Rundbogen endet. Die Fenster des kubischen Dachgeschosses greifen das Bogenmotiv auf. Der Seitenrisalit an der Eulerstraße, der zu den benachbarten Mietshäusern überleitet, ist ebenfalls mit rotbraunen Klinkern hervorgehoben, aber etwas einfacher ausgebildet. ° ________________° (1) BusB IV A, S. 272. Zur Wohnanlage gehört auch die Bebauung an der Spanheimstraße, die aber stärker überformt ist.

Urheber*in: Rudolf Fränkel / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bellermannstraße 72 & 73 & 74 & 75 & 76 & 77 & 78 / Eulerstraße 1 & 1A, Gesundbrunnen, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Entwurf
(wer)
Entwurf: Fränkel, Rudolf
(wann)
1926
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ausführung: Deutsche Bauhütte GmbH
Bauherr: Honig, Josef
Bauherr: Siegbert, Fritz
(wann)
1927-1929

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnanlage

Beteiligte

  • Entwurf: Fränkel, Rudolf
  • Ausführung: Deutsche Bauhütte GmbH
  • Bauherr: Honig, Josef
  • Bauherr: Siegbert, Fritz

Entstanden

  • 1926
  • 1927-1929

Ähnliche Objekte (12)