Zeichnung

Christus zu Emmaus

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
543
Other number(s)
543 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 184 x 261 mm
Material/Technique
Feder in Braun, Griffelspuren, Spuren einer Einfassungsline in schwarzer Kreide, ganzflächiauf festen Karton mit Goldrahmung und Einfassungslinien in Schwarz (auch auf der Zeichnung) aufgezogen ; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) auf der unteren Blatthälfte mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L. 2356); bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Braun): N°. 5. Gio. Fr.co Barbieri detto il Guercino da Cento., unten rechts: Guerchin N° 185

Related object and literature
ist vorbereitend für: Giovanni Battista Pasqualini nach Guercino: Christ breaking bread before the two travellers at Emmaus, 1619, Kupferstich, 183 x 245 mm. Inv. Nr. U,4.100, British Museum, Department of Prints and Drawings, London (Bagni 1988.16)

Classification
Barock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: der Emmausgang: Kleopas und Petrus, eventuell in Pilgerkleidung, begegnen Christus
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1619
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • ca. 1619

Other Objects (12)