- Standort
-
Dreifaltigkeitskirche, Hauptraum, Nordwand, Fulnek
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
Altarskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der heilige Augustinus wird durch den heiligen Ambrosius von Mailand getauft; in der Regel im Beisein seiner Mutter Monika
Beschreibung: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
Beschreibung: spezifische Aspekte von Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)
Beschreibung: Karmeliterorden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
2. Hälfte 18. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Beteiligte
- Sattler, Josef Ignaz (1725), 1725-1767 (Maler)
- Raab, Ignaz Josef, 1715-1787 (Maler)
Entstanden
- 2. Hälfte 18. Jahrhundert