- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PuR d. J. Sadeler AB 3.8
- Maße
-
Höhe: 109 mm (Blatt)
Breite: 65 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: R; REVELANS SECRETI LINGVA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVII.61.o.Nr.
Teil von: Emblematisches Alphabet, 14 Illustrationen zu: Jeremias Drexel, Orbis Phaeton hoc est De Vniversis Vitijs Linguae, P. und R. Sadeler d. J., Holl XXVII.60-73
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Fass
Buchstabe
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: Buchstaben, Alphabet, Schrift
ICONCLASS: ausgießen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1629