Münze

Tetradrachme des Ptolemaios I. Soter

Der große makedonische Eroberer Alexander III. (356-323 v. Chr.), seine Soldaten und ihre Pferde trafen erstmals in der Schlacht von Gaugamela (heute im Irak, 331 v. Chr.) auf 15 Kriegselefanten, die sein Gegner Dareios III. von Persien in seinem Heer einsetzte. Gegen sehr viel mehr Elefanten mussten sie später auf dem Indienfeldzug kämpfen. Die mächtigen Tiere konnten die Siege Alexanders nicht verhindern; sie unterlagen und wurden zu Trophäen verarbeitet. Das Münzbild zeigt Alexander mit Elefantenhaut als eindrucksvoller Kopfbedeckung. (SV)

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Münzen und Medaillen
Inventarnummer
1926.150
Maße
Durchmesser: 2,95 cm, Gewicht: 15,59 g
Material/Technik
Silber / geprägt
Inschrift/Beschriftung
Rückseite: im Feld links griechisch ALEXANDROU.

Bezug (was)
Münze
Adler
Kriegselefant
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Alexandria
(wann)
315-300 v. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 315-300 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)