Grüne Freiräume in Ankunftsquartieren: Funktionen und Herausforderungen für ihre kooperative Entwicklung
Abstract: Nach der Einleitung und Darstellung des thematischen Nexus von Freiräumen, kooperativer Entwicklung und den Bedingungen in Ankunftsquartieren im ersten Teil gliedert sich das Diskussionspapier wie folgt: Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Rolle und Funktionalität der Frei- und Grünräume im Quartier und es werden Ungleichheits- und Gerechtigkeitsfragen diskutiert. Im dritten Teil geht es insbesondere um die sozialen Funktionen urbaner Frei- und Grünräume. Aber auch ihre Rolle als Ort der Naturerfahrung und des Lernens über Natur, ihre gesundheitsfördernde Funktion sowie ihre Rolle als grüne Infrastruktur und Ort der Bereitstellung urbaner Ökosystemleistungen werden erörtert. Im vierten Teil werden Zusammenhänge zwischen den spezifischen Bedingungen von Ankunftsquartieren und ihrer Bevölkerungsstruktur und den Bedarfen an Frei- und Grünräumen sowie den Anforderungen an Beschaffenheit, Qualität, Funktionalität und Ausstattung derselben in den Mittelpunkt gerückt. Ebenso werden Z
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 44 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
UFZ Discussion Papers ; Bd. 4/2019
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Stadtviertel
Freifläche
Grünfläche
Soziale Funktion
Soziale Ungleichheit
Freifläche
Stadtviertel
Funktion
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
2019
- Creator
- Contributor
-
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-63120-4
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:21 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Haase, Annegret
- Schmidt, Anika
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Time of origin
- 2019