Medaille
Kiel: Medaille auf die Feier zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals, 18. - 22. Juni 1895
VS: Im Perlkreis auf vertieftem blanken Feld die Köpfe der drei Kaiser hintereinander nach links; um diese herum: BEGONNEN * GEFÖRDERT * VOLLENDET Umschrift auf mattem Randstreifen oben herum: ERINNERUNG A. D. EINWEIHUNG D. NORDOSTSEEKANAL unten herum: * JUNI 1887 - JUNI 1895 * RS: Im Perlkreis auf vertieftem blanken Feld zwischen zwei Lorbeerzweigen gekrönter Adler auf Anker mit Tau, Ruderstange und Steuerruder. Darunter B Umschrift auf mattem Randstreifen: ZUM ZIEL FÜHRT JEDER SCHRITT DER VORWÄRTS WIRD GETHAN - * -
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1220
- Weitere Nummer(n)
-
MB1220 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 3,93 cm; Gewicht: 5,70 g
- Material/Technik
-
Aluminium; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: VS: unter den Köpfen mittig Was: B über *
Signatur: Prägung Wo: RS: mittig unter dem Emblem Was: B (Beyenbach)
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Künstler)
Wiesbadener Metallwarenfabrik, vorm. Bayenbach (Hersteller)
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wann)
-
1895
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- unbekannt (Künstler)
- Wiesbadener Metallwarenfabrik, vorm. Bayenbach (Hersteller)
Entstanden
- 1895