Schriftgut

Institutionen und Einzelpersonen: 1959-1960, L-R

Enthält u.a.:
Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, u.a.: Vorschlag zur Verleihung der Arthur-Nikisch-Medaille der Stadt Leipzig an Prof. Otto Klemperer
Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen, Gruppe Medizin: Bewerbung des Zahnarztes Dr. M. Tritschler aus Duisburg-Großenbaum
Minister für Kultur der UdSSR (Jekaterina Furzewa): Film "5 Tage - 5 Nächte"; Studienaufenthalt des Malers Werner Tübke in der UdSSR
Berufungen von Prof. Hans Rodenberg und Günter Witt zu Stellvertretern des Ministers für Kultur zum 23.6.1960
Minister für Nationale Verteidigung: Einrichtung eines Armeemuseums im Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam (siehe auch Schriftwechsel mit dem Generaldirektor der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam- Sanssouci unter "R")
Ministerium des Innern, u.a.: Literaturarbeitsgemeinschaft "Staat und Recht"; Dienstanweisung über den Schriftverkehr des MfK und die Zeichnungsberechtigung
Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (Direktor Helmut Hotzhauer), u.a.: Verleihung eines Professoren-Titels an Holtzhauer; Verleihung der Goethe- und Schiller-Plakette an Alexander Abusch

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/7935
Alt-/Vorsignatur
1043/ 14
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Büros der Minister Abusch, Bentzien und Gysi >> Minister Alexander Abusch >> Institutionen und Einzelpersonen >> Institutionen und Einzelpersonen
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Minister Alexander Abusch
Laufzeit
1959-1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Minister Alexander Abusch

Entstanden

  • 1959-1960

Ähnliche Objekte (12)