Dokument
Göppingen
Enthält:
21) Vogt Jakob von Bernhausen berichtet über die Zurückdrängung der Aufrührerischen zu Hattenhofen und die Gefangennahme von einem der Hauptaufwiegler von Gammelshausen. Er bittet um Verhaltungsbefehl gegenüber dem Gefangenen. Der Vogt legt ein eigenhändiges Blatt bei, worin er sehr bedauert, dass kein rechter Ernst zu Untertreibung der Aufruhr gebraucht werde. Wenn er den Auftrag dazu hätte, könnte er im Göppinger Amt mehrere hundert Gutgesinnte bekommen, die sich ihm anschließen und die Empörer vertreiben würden, was auf die anderen Ämtern gewiss gute Folgen hätte und den Bauern in ihren Beschwerden gegen die Obrigkeit abgeholfen werde, Osterabend 1525, 2 Schriftstücke
22) Dekret der Regierung aus Tübingen an Bürgermeister und Gericht zu Göppingen, dass Erzherzog Ferdinand gegen seine aufrührerischen Untertanen in den Vorderösterreichischen Landen einen Zug zu tun willens sei. Sie sollen zwei Schlangen und ein Karton mit allem Zugehör nach Tübingen schicken, 25. August 1525
- Archivalientitel
-
Berichte der Oberämter: Bottwar - Grönningen
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 3, 7
- Kontext
-
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Berichte der Oberämter: Bottwar - Grönningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Gammelshausen GP
Göppingen GP
Hattenhofen GP
Tübingen TÜ
Vorderösterreich
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument